Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Terms and Conditions (English version) below

§ 1. Allgemeines 

  1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen von „Workspacetogo“ (Handelsname der Riscreen GmbH, Sitz: Gerhart-Hauptmann-Straße 7, 85276 Pfaffenhofen), nachfolgend: „Workspacetogo“ genannt, welches diese Leistungen gegenüber ihren Nutzern/Vertragspartnern erbringt. Geschäftsbedingungen des Nutzers, die im Widerspruch zu diesen AGBs stehen oder über diese hinausgehen, haben ohne eine ausdrückliche schriftliche Bestätigung durch „Workspacetogo“ keine Geltung. 
  1. Das Angebot richtet sich vornehmlich an gewerbliche Kunden. Gewerblicher Kunde ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 

§ 2. Leistungsangebote  

Büroarbeitsplätze (Großraum 4 – 5 Arbeitsplätze) 

Gegenstand der Angebote und Dienstleistungen des Riscreen Coworkings ist die Bereitstellung von Büroarbeitsplätzen mit buchbaren Zusatzleistungen nach Angebot in den bezeichneten Räumen Türltorstraße 4, 85276 Pfaffenhofen einschließlich Internetnutzung (Kabel Internet), Reinigung des Büros und den entstandenen Energiekosten (Strom, Heizung und Wasser). Der Verbrauch an „Energie“ ist unter dem Gesichtspunkt einer Fair-Use-Policy inklusive. Sollten sich Anhaltspunkte ergeben, dass ein Coworker einen über den normalen Energieverbrauch hinausgehenden Bedarf an Energie benötigt, behält sich Riscreen das Recht vor, dies zu überprüfen und ggf. eine zusätzlichen Energiepauschale in Rechnung zu stellen. Sollten die Energiepreise für Strom, Gas und Wasser weiterhin in großem Umfang steigen, behält sich Riscreen ebenso das Recht vor eine Anpassung des Mietpreises vorzunehmen.    

Der Nutzer von „Workspacetogo“ hat sich vor Vertragsabschluss von der Funktionsfähigkeit des angebotenen Arbeitsplatzes überzeugt. 

  1. Es wird keine Gewähr für die jederzeitige Verfügbarkeit eines freien Arbeitsplatzes gegeben.  
  1. Die Arbeitsplätze müssen am Ende eines Nutzungstags vom Nutzer komplett geräumt und ggf. gesäubert werden. Die unterschiedlichen Mietoptionen für Büroarbeitsplätze sind der Internetseite und der Preisliste zu entnehmen. 

Miete von Meetingraum/Konferenzraum, Coworking-Raum, Büros und Teilräumen (Küche) 

„Workspacetogo“ vermietet die folgenden mietbaren Räumlichkeiten: Arbeitsplätze in einem offenen Coworkingraum, einen kleinen Besprechungsraum „Ilm“ und einen großen Besprechungsraum „Gerolsbach“ sowie 2 Einzel- und 2 Teambüros sowie Teilräume (Tee-Küche) die nach Bedarf für Kundengespräche, Teamsitzungen, Seminare, Workshops, Infoveranstaltungen oder individuelle Veranstaltungen nach Absprache genutzt werden können. Der Konferenzraum kann von Nutzern und deren Kunden bzw. von externen Mietern und deren Klienten während der reservierten Zeiten genutzt werden. Eine Untervermietung durch den Vertragspartner ist ausgeschlossen. Der Vertragspartner (Nutzer) wird Riscreen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung über die zu erwartende Anzahl von Teilnehmern, für die der Konferenzraum angemietet wurde, informieren. Die Räume, das technische Equipment, sowie sonstige Einrichtungsgegenstände befinden sich vor Mietbeginn in einem einwandfreien, nutzbaren Zustand, von dem sich der Nutzer vor Benutzung zu überzeugen hat. Sollte während der Benutzung ein vom Nutzer oder seinen Klienten verursachter Schaden auftreten, wird dessen Beseitigung dem Nutzer in Rechnung gestellt. Die unterschiedlichen Mietoptionen für die Raummietung sind der Internetseite und der Preisliste zu entnehmen. 

§ 3. Nebenkosten 

Die Riscreen GmbH ist den gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz und zur Wahrung der Vertraulichkeit in Bezug auf eigene und auf Kundendaten in besonderer Weise verpflichtet.  Riscreen stellt daher seinen Mietern Aktenvernichtungstonnen zur fach- und revisionsgerechten Entsorgung von personenbezogenen und vertraulichen Daten zur Verfügung. Der Unkostenbeitrag beträgt derzeit  
EUR 8,50 und wird in Form von Nebenkosten dem Mietpreis hinzugerechnet. 

§ 4. Zusatzleistungen 

  1. „Workspacetogo“ erbringt darüber hinaus weitere Servicedienstleistungen: 
  • Durchführung von Veranstaltungen 
  • kostenpflichtiger gastronomischer Service (nur für Konferenzraum verfügbar) 
  1. Der Drucker kann von Nutzern von „Workspacetogo“ kostenpflichtig genutzt werden. „Workspacetogo“ kann hier mit den Nutzern individuelle Absprachen treffen.  
  1. Ein Internetanschluss über W-LAN wird den Nutzern von „Workspacetogo“ zur Verfügung gestellt. Die Nutzung gilt für aktuelle Nutzer von „Workspacetogo“ und ihre Kunden und Klienten während den üblichen Öffnungszeiten. Es wird von einer „üblichen Büronutzung“ ausgegangen, bei Überschreiten von üblichen Datentransfermengen behält sich „Workspacetogo“ eine Einschränkung der Bandbreite für einzelne Nutzer vor. Der Nutzer ist für alle seine Handlungen und Unterlassungen im Rahmen der Internetnutzung allein verantwortlich. Er verpflichtet sich, die gesetzlichen und urheberrechtlichen Bestimmungen zu beachten. Das Kopieren, Verbreiten oder Herunterladen von urheberrechtlich geschützter Musik oder Filmen ist strengstens untersagt und stellt einen Vertragsbruch dar. Der Nutzer stellt „Workspacetogo“ insofern von sämtlichen Forderungen Dritter frei und verpflichtet sich, „Workspacetogo“ entstehenden Schaden zu ersetzen. Hierzu gehören auch notwendige Rechts- und Beratungskosten sowie Abmahngebühren. 

§ 5. Indikative Preisliste 

Je nach gewählter Vertragsart /Tarif ist die Nutzungsmöglichkeit auf eine bestimmte Art der Nutzung und/oder bestimmte Zeit beschränkt. 

§ 6. Ausstattung 

  1. Die Büroarbeitsplätze sind ausgestattet mit: Tisch & Stuhl, Rollcontainer, Strom und Internet über W-LAN. Die Einzel-/Teambüros sind zusätzlich mit einem Sideboard ausgestattet. 
  1. Die Nutzung von Rollcontainern und Sideboards ist nur für Mieter mit längeren Vertragslaufzeiten in der Miete inbegriffen. 
  1. Der Nutzer hat die Ausstattung vor Beginn des Vertragsverhältnisses ausführlich überprüft und deren Funktionsfähigkeit anerkannt. 
  1. Die Arbeitsplätze dürfen nur für den bezeichneten Betrieb und den angegebenen Zweck benutzt werden. Eine Änderung des Betriebes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von „Workspacetogo“. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung berechtigt „Workspacetogo“ zur fristlosen Kündigung. 

§ 7. Zugangsbedingungen und Verhaltensregeln 

  1. Der Zugang zu „Workspacetogo“ ist regelmäßig für die Nutzer während der allgemeinen Öffnungszeiten, Mo.–Fr. von 8:30 – 18:30 und nach Vereinbarung möglich. Nutzer mit Zugangsschlüsseln stehen die Räumlichkeiten 24/7 zur Verfügung. 
  1. Schuldhafter Zahlungsverzug des Nutzers berechtigt „Workspacetogo“ zur Verweigerung des Zutritts bis der Rückstand ausgeglichen ist. 
  1. Coworking-Space Nutzer mit Mietvertragslaufzeiten > 1 Monat erhalten einen Schlüssel für den freien Zugang zu Ihrem Coworking Arbeitsplatz. Sie sind für die ordentliche Verwahrung des Schlüssels verantwortlich und haften bei Verlust vollumfänglich für mögliche Schäden und Kosten, die durch den Verlust entstehen können. 

§ 8. Miete einer Geschäftsadresse   

„Workspacetogo“ vermietet finanzamts- und ladungskonforme Geschäftsadressen. In der Monatspauschale für das Anmieten einer Geschäftsadresse ist keine Nachsendung bzw. Weiterleitung der Post an den Kunden enthalten. Bei Eingang von offizieller, gerichtsrelevanter Postzustellungen, die nicht mittels eines regulären Zustelldienstes erfolgen, werden wir Sie unverzüglich per Email benachrichtigen. In allen anderen Fällen ist der Mieter für die Erlangung der Postzustellung selbst verantwortlich. Der Kunde ist verantwortlich sich selbstständig um einen gewerblichen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post AG zu kümmern bzw. in Auftrag zu geben und hierfür die Kosten zu übernehmen. Der Kunde kann zu den Öffnungszeiten von “Workspacetogo” seine Post bei einem Mitarbeiter der Riscreen GmbH abholen. Die Post des Kunden wird maximal 1 Monat nach deren Eingang aufbewahrt. Durch die Riscreen GmbH findet keine E-Mail-Benachrichtigung bei Eintreffen von Kunden-Post statt. Bei Vertragsbeendigung verpflichtet sich der Nutzer, unverzüglich einen Post-Nachsendeantrag zu stellen. Eine Abholung der Post in den Räumlichkeiten der Riscreen GmbH ist nach Vertragsende durch den Kunden nicht mehr möglich. Mit Vertragsende ist die Riscreen GmbH berechtigt, die Annahme von Postsendungen zu verweigern und/oder ein angemessenes Entgelt für die Bearbeitung der Post zu berechnen. Bei unbefugter Weiternutzung der Anschrift des Coworkingspaces als Geschäftsanschrift über das Vertragsende hinaus, kann die Riscreen GmbH, vorbehaltlich weiterer Ansprüche, eine Strafzahlung von 200 EUR pro Monat erheben.                          

§ 9. Vertragsschluss 

  1. Mit schriftlicher Buchung der gewählten Leistung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertragsschluss erfolgt mit Annahme des Angebots durch Riscreen, im Wege einer schriftlichen oder per E-Mail gesandten Zusage innerhalb einer 3-Tages-Frist ab Zugang der Buchung. 
  1. Informationen zum Datenschutz nach EU-DSGVO: Unser Unternehmen prüft regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt, auch bei Bestandskunden, Ihre Bonität. Dazu arbeiten wir mit diversen Bonitätsdienstleistern zusammen, wie zum Beispiel der Creditreform Boniversum GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss, von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an die Creditreform Boniversum GmbH. Die Informationen gem. Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: https://www.boniversum.de/eu-dsgvo/informationen-nach-eu-dsgvo-fuer-verbraucher/ . Wir sind berechtigt, den Nutzer aufzufordern entsprechende Nachweise zu liefern, sofern wir die entstehenden Kosten übernehmen.
  1. Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf Abschluss eines Vertrages. Es steht „Workspacetogo“ frei, jedes Angebot eines Nutzers zum Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 
  1. Durch den Vertragsabschluss akzeptiert der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von „Workspacetogo“. Es besteht die Möglichkeit, diese bei bzw. vor Vertragsschluss auszudrucken. 
  1. Mit Vertragsabschluss sichert der Nutzer zu, dass die angegebenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind. Bei Langzeitmietern (>1 Monat Mietdauer) und Buchungen von Geschäftsadressen ist zusätzlich eine einmalige Identifikation vor Ort im Coworking Space nötig. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass wir die erforderlichen Identifikationsdaten dauerhaft abspeichern (gesetzliche Fristen werden berücksichtigt). Der Nutzer verpflichtet sich, die Änderung seiner persönlichen Daten unverzüglich anzuzeigen. 
  1. Der Vertragsbeginn ist vorbehaltlich anderweitiger Regelungen nicht an den Beginn eines Monats gebunden. 
  1. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Vertragsmonatsende, sofern der geschlossene Vertrag nichts anderes vorsieht. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um einen Monat, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  1. Da es sich um gleitende Verträge handelt, ist Monatsletzter dabei jeweils der Tag, der nummerisch dem Tag vorhergeht, der dem Tag des Vertragsschlusses entspricht. 

§ 10. Preise, Zahlungsmodalitäten, Kaution, Stornokosten 

  1. Alle Preise von „Workspacetogo“ sind Nettopreise zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Es gilt die jeweils veröffentlichte Preisliste. Wir berechnen unseren Nutzern die Mietgebühr zu Anfang des Monats, die angefallenen Raummieten und Gebühren für sonstige Leistungen üblicherweise zum Ende des Monats. Bei Mietgebühren, die über 500.-€ liegen, behält sich „Workspacetogo“ vor, eine Zwischenabrechnung vorzunehmen. 
  1. Die Bezahlung der Rechnung erfolgt unbar per Kreditkarte, Debitkarte, Lastschrift oder SEPA-Überweisung. Für die Nichteinlösung von Lastschriften bzw. die spätere Rücknahme von Gutschriften vereinbaren die Parteien eine pauschale Kostenentschädigung von EUR 10,00 pro Fall.  
  1. Der Nutzer hat Einwände gegen die Rechnung innerhalb von sechs Wochen nach Rechnungsdatum schriftlich zu erheben. Einwände berechtigten den Nutzer nicht, bereits gezahlte Beträge zurückzufordern (Rücklastschrift). Erkennt „Workspacetogo“ die Einwände ganz oder teilweise an, werden zu viel gezahlte Beträge zurückerstattet. 
  1. Die Zahlung ist unmittelbar mit dem Vertragsschluss fällig, es sei denn es wurde etwas anderes schriftlich vereinbart. 
  1. Soweit die Zahlung monatlich im Voraus zu leisten ist, ist diese jeweils am Monatsersten fällig. Da es sich um gleitende Verträge handelt, ist Monatserster dabei jeweils der Tag, der numerisch dem Tag des Vertragsschlusses entspricht. Dabei ist der Zahlungseingang entscheidend. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Nutzer bereits durch Versäumung des ersten Termins in Verzug. In diesem Fall hat er „Workspacetogo“ Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent über dem Basiszinssatz p.a. der Europäischen Zentralbank normierten Zinssatzes zu zahlen. Die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden nicht aus. 
  1. Die angegebenen Preise beziehen sich nur auf die angegebenen Dienstleistungen. Darüberhinausgehende Servicedienstleistungen sind gesondert zu vergüten. 
  1. Beim Abschluss von Langfrist-Mietverträgen besteht die Möglichkeit zur Vereinbarung von Nutzungskontingenten in z.B. Konferenzräumen und/oder im Coworking-Bereich. Diese Kontingente werden für jeweils einen (1) Monat gewährt. Nicht genutzte Stundenkontingente verfallen zum Monatsende und können nicht in Folge-Monate übertragen werden.  
  1. Der Nutzer kann „Workspacetogo“ ein SEPA-Basis-Mandat erteilen, das für sämtliche genutzten Angebote von „Workspacetogo“ gilt. Der Einzug der Lastschrift erfolgt einen Tag nach Rechnungsdatum. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch „Workspacetogo“ verursacht wurde. 
  1. Im Falle von kurzfristigen befristeten Verträgen ist die Zahlung in Gänze vor Beginn des Vertrages zu leisten. Als kurzfristig wird eine Mietdauer von unter einem Monat für Coworking Arbeitsplätze, Konferenzräume und Büros betrachtet. 
  1. Nutzer, die ein Schließfach/Rollcontainer gebucht haben, zahlen 20,00 EUR Schlüsselkaution pro Schließfach. Die Kaution ist zu Beginn des Vertragsverhältnisses zu zahlen. 
  1.  Im Falle der Stornierung der Nutzung der Räume (Coaching- oder Meetingraum, gesamter Space oder Teilnutzung der Räume) fallen folgende Stornierungskosten an: 

Für den Meetingraum: 

  • Mehr als 7 Tage vorher: 0% des angesetzten oder vereinbarten Preises (Bsp. Ein Raum, der für Samstag (2.KW) gebucht wurde kann bis spätestens Samstag 12h der 1. KW kostenlos storniert werden). 
  • 7 Tage bis 3 Tage vorher (jeweils bis 12h mittags): 50% des angesetzten oder vereinbarten Preises. 
  • 3 Tage und weniger: 100% des angesetzten Preises. Für die Teilnutzung der Räume und den gesamten Raum oder Raumbuchungen ab 500.-€. 

 
Mietzins netto: 

• 30 Tage vorher bis 12h mittags: 50% des angesetzten oder vereinbarten Preises 

• 29 Tage und weniger: 100% des angesetzten oder vereinbarten Preises 

Für Veranstaltungen, die einen besonderen Aufwand (Umbau, Catering, Mietdauer über 2,5 Tage hinaus etc.) benötigen: 

  • bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 0% 
  • bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 30%, 
  • bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50%, 
  • später 80% des vertraglich vereinbarten Mietzinses bzw. der vereinbarten Entgeltpauschale sind zu leisten. Die Absage muss in Schriftform und innerhalb der genannten Fristen bei „Workspacetogo“ eingegangen sein. Zusätzlich sind vom Mieter alle bei „Workspacetogo“ bis zum Zeitpunkt der Absage der Veranstaltung entstandenen Kosten zu tragen. Der Mieter ist berechtigt nachzuweisen, dass „Workspacetogo“ ein geringerer Schaden entstanden ist. 

§ 11 . Vertragsdurchführung 

  1. Der Nutzer ist berechtigt, eigene kleinere Einrichtungsgegenstände, nach Abstimmung mit Riscreen GmbH in den Räumen aufzustellen. Die technische Peripherie ist ebenfalls frei wählbar, sofern sie andere Nutzer im Haus nicht stört und keine über normale Bürogeräte hinausgehenden Stromverbrauch verursacht. Bohrungen in Wände und Möbel sind untersagt. 
  1. Der Nutzer ist verpflichtet, „Workspacetogo“ seinen Arbeitsplatz zu Veranstaltungszwecken zur Verfügung zu stellen. Dies gilt nicht für Einzel- und Teambüros. Die Veranstaltung muss dem Nutzer zuvor in einer angemessenen Frist (mindestens 5 Tage vorher) angekündigt werden. Die Zurverfügungstellung erfolgt in unmittelbarer Absprache zwischen dem Nutzer und „Workspacetogo“. 
  1. Sofern Schließzeiten erfolgen, wird der Mieter frühzeitig hierüber informiert. 
  1. Die Untervermietung an Dritte ist ausgeschlossen, es sei denn, der einzelne Vertrag regelt dies anders. 
  1. „Workspacetogo“ stellt dem Nutzer die technischen Gegenstände und sonstige Einrichtungsgegenstände in einem einwandfreien Zustand zur Verfügung. Mit den technischen Gegenständen und den sonstigen Einrichtungsgegenständen ist sorgfältig umzugehen. Jede missbräuchliche Nutzung ist untersagt. Jede Beschädigung wird dem dafür verantwortlichen Nutzer berechnet. 
  1. Es gilt die jeweilige Hausordnung für die Benutzung der Räumlichkeiten des Coworking-Spaces. Workspacetogo behält sich vor diese nach Bedarf ggf. anzupassen und zu ändern. 

§ 12. Gewährleistung und Haftung 

  1. Der Nutzer hat Gelegenheit erhalten, die Arbeitsplätze vor Vertragsschluss eingehend zu besichtigen. Für den Fall, dass der Vertragsschluss im Wege des Fernabsatzes zustande kommt, verzichtet der Nutzer ausdrücklich auf sein Recht, die Arbeitsplätze vor Vertragsschluss zu besichtigen.

    Er hat zur Kenntnis genommen, dass sich die Arbeitsplätze, die sich in einem Großraumbüro befinden und die angemieteten Arbeitsplätze nicht separat verschließbar sind. Ausgenommen hiervon sind Einzel- und Teambüros. Er verzichtet wegen des ihm bekannten Zustands auf etwaige Ansprüche gemäß §§ 536, 536 a BGB. Minderungsansprüche bestehen insoweit nicht. „Workspacetogo“ übernimmt gegenüber dem Nutzer bei Übergabe und für die Dauer der Nutzung keine Gewährleistung für den Zustand des jeweiligen Arbeitsplatzes. Der Nutzer erkennt an, dass sich der jeweils von ihm genutzte Arbeitsplatz einschließlich sämtlicher Einrichtungsgegenstände vor Nutzungsbeginn in vertragsgemäßen Zustand befindet. 
  1. Dem Nutzer ist bekannt, dass im Hause Modernisierungs- und Instand-setzungsarbeiten vorgenommen werden können. Der Nutzer erklärt bereits jetzt die Duldung dieser Arbeiten und versichert, dass er aus eventuellen kurzfristigen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz keine Minderungsrechte, bzw. Schadensersatzansprüche herleiten wird, sofern „Workspacetogo“ diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. 
  1. Dem Nutzer ist bekannt, dass es in Ausnahmefällen zu Überbelegungen der Arbeitsplätze im Coworking-Bereich kommen kann und kein Anspruch auf einen freien Arbeitsplatz zu einer bestimmten Uhrzeit während der Öffnungszeiten von „Workspacetogo“ besteht. 
  1. „Workspacetogo“ übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Schutzrechten Dritter in Bezug auf Arbeiten der Nutzer sowie die Übermittlung von Daten und Datenträgern durch den Nutzer. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass alle wettbewerbsrechtlichen, urheberrechtlichen, markenrechtlichen, datenrechtlichen oder sonstige Rechtsverstöße im Rahmen der Vertragsbeziehung zu „Workspacetogo“ unterbleiben. Sofern „Workspacetogo“ von derartigen Rechtsverstößen Kenntnis erhält, wird das Vertragsverhältnis unverzüglich gekündigt. Im Falle eines Rechtsverstoßes hält der Nutzer „Workspacetogo“ von jeglichen Ansprüchen Dritter frei. Der Nutzer ersetzt „Workspacetogo“ die Kosten der Rechtsverfolgung in der Höhe der gesetzlichen Anwaltsgebühren für den Fall, dass „Workspacetogo“ von Dritten infolge einer Rechtsverletzung in Anspruch genommen wird. 
  1. Der Nutzer ist für seine mitgebrachten Gegenstände (z. B. Notebook) selbst verantwortlich und haftbar. Er spricht “Workspacetogo” hiermit von einer Haftung (z. B. bei Diebstahl) frei. 
  1. Aus sicherheits- und datenschutzrechtlichen Gründen besteht in den Räumen von “Workspacetogo” Film- und Fotografierverbot. Sollte ein Nutzer oder dessen Kunden dieses Verbot missachten, können diese haftbar gemacht werden. Der Nutzer erklärt sich hiermit bereit, „Workspacetogo“ von jeglichen Ansprüchen, auch Dritter, freizusprechen.  

§ 13. Rücktritt vom Angebot 

  1. „Workspacetogo“ ist berechtigt, nach erfolgter fruchtloser Fristsetzung mit Rücktrittsandrohung vom Mietvertrag fristlos zurückzutreten, wenn: 

a) die vom Mieter zu erbringenden Zahlungen nicht rechtzeitig entrichtet worden sind, 

b) die für die Veranstaltung erforderlichen behördlichen Genehmigungen oder Erlaubnisse nicht vorliegen, 

c) der im Mietvertrag bezeichnete Nutzungszweck wesentlich geändert wird, 

d) das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Mieters eröffnet oder die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt wurde, 

e) gegen gesetzliche Vorschriften, insbesondere gegen die Betriebsvorschriften der Versammlungsstättenverordnung oder gegen behördliche Auflagen und Anordnungen durch den Mieter verstoßen wird. 

f) der Mieter seinen gesetzlichen und behördlichen – nur soweit diese in Verbindung mit der Veranstaltung stehen – oder vertraglich übernommenen Mitteilungs-, Anzeige- und Zahlungspflichten gegenüber der Vermieterin oder gegenüber Behörden oder der GEMA nicht nachkommt. 

  1. Macht „Workspacetogo“ vom Rücktrittsrecht Gebrauch, erwächst dem Mieter “Workspacetogo” gegenüber kein Entschädigungsanspruch. 

§ 14. Schlussbestimmungen und Gerichtsstand 

  1. Mündliche Nebenabreden und Ergänzungen zum Mietvertrag sind nicht getroffen. Sie bedürfen der Schriftform. 
  1. Von den Angebotsbedingungen von „Workspacetogo“ abweichende und zusätzliche allgemeine Geschäftsbedingungen des Mieters werden nicht Bestandteil des Mietvertrages. 
  1. Das Angebotsverhältnis unterliegt deutschem Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Pfaffenhofen. 
  1. Sollten einzelne Klauseln dieser allgemeinen Mietbedingungen unwirksam sein oder werden, lässt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen des Angebotes unberührt. An die Stelle der nicht einbezogenen, oder unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung treten, die dem Inhalt der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt. 

§ 15. Änderungen der AGB 

„Workspacetogo“ ist berechtigt, angebotene Preise, Leistungsbeschreibungen und diese AGB mit einer Frist von 14 Tagen (vierzehn) im Voraus zu ändern. Die Änderungen werden von „Workspacetogo“ dem Nutzer per E-Mail bekanntgegeben. „Workspacetogo“ verwendet hierzu die im Nutzer – Account hinterlegte E-Mail-Adresse, wodurch die Schriftform gewahrt ist. Sofern der Änderung der AGBs nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen wird, gelten die geänderten AGBs als angenommen. Zugleich wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass er innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlich widersprechen kann. In diesem Fall wird das Vertragsverhältnis zum jeweils nächsten Kündigungstermin aufgelöst, eine Unterlassung der Einwendung gilt als Bestätigung und Akzeptanz der Änderungen durch den Nutzer (stillschweigende Vereinbarung). 

§ 16. Salvatorische Klausel 
 
Bei Unwirksamkeit einzelner Klauseln der AGB bzw. des mit „Workspacetogo“ geschlossenen Vertrags wird die Gültigkeit der übrigen Regelungen hiervon nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine solche ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen und der Intention der Parteien möglichst nahekommt; dasselbe gilt im Falle einer Lücke. Sollten Gesetze die Änderung oder Anpassung einzelner Bestimmungen dieses Vertrags notwendig machen, so vereinbaren die Parteien die Ersetzung der alten Regelung durch das neue Gesetz bis zur Herbeiführung einer eigenen neuen Bestimmung. 

Stand 11.05.2023 AGB „Workspacetogo“, ein Angebot der Riscreen GmbH 


Terms and Conditions Workspacetogo

Please note that this is a translation of the German GTC to facilitate access for international customers. Legally binding is always the German version of the GTC.

A service provided by Riscreen GmbH

§ 1. General

1. The following General Terms and Conditions apply to all services of “Workspacetogo” (trade name of Riscreen GmbH, registered office: Gerhart-Hauptmann-Straße 7, 85276 Pfaffenhofen), hereinafter referred to as “Workspacetogo”, which provides these services to its users/contractual partners. Terms and conditions of the user that contradict or go beyond these GTC shall not apply without an express written confirmation by “Workspacetogo”.

2. The offer is primarily aimed at commercial customers. A commercial customer is any natural or legal person or partnership with legal capacity who, when concluding the contract, acts in the exercise of his commercial or independent professional activity.

§ 2. Scope of services

Office workstations (open plan 4 – 5 workstations)

The object of the offers and services of Riscreen Coworking is the provision of office workplaces with bookable additional services according to offer in the designated rooms Türltorstraße 4, 85276 Pfaffenhofen including Internet use (cable Internet), cleaning of the office and utility costs incurred (electricity, heating and water). The consumption of “electricity” is included from the point of view of a fair use policy. If there are indications that a coworker needs a demand for electricity beyond normal power consumption, Riscreen reserves the right to check this and, if necessary, to charge an additional energy flat rate. Should the energy prices for electricity, gas and water continue to rise on a large scale, Riscreen also reserves the right to adjust the rental price.

The user of ” Workspacetogo” has convinced himself of the functionality of the offered workplace before concluding the contract.

a) No guarantee is given for the availability of a free working space at all times.

b) At the end of a day of use, the workstations must be completely cleared by the user and, if necessary, cleaned. The different rental options for office workplaces can be found on the website and in the price list.

Rent of meeting room/conference room, coworking room, offices and sub-rooms (kitchen)

“Workspacetogo” offers the following rentable premises: workplaces in an open coworking area, a small meeting room “Ilm” and a large meeting room “Gerolsbach” as well as 2 single and 2 team offices as well as the use of communal areas (tea kitchen) which can be used as required for customer meetings, team meetings, seminars, workshops, information events or individual events by arrangement. The conference room can be used by users and their customers or by external tenants and their clients during the reserved times. Subletting by the contractual partner is excluded. The contractual partner (user) will inform Riscreen in good time before the start of the event about the expected number of participants for whom the conference room has been rented. The rooms, the technical equipment and other furnishings are in a perfect, usable condition before the start of the rental period, of which the user must convince himself before use. Should damage caused by the user or his clients occur during use, the user will be charged for its removal. The different rental options for room rental can be found on the website and in the price list.

§ 3. Extra charges

Riscreen GmbH is particularly committed to the legal requirements for data protection and to maintain confidentiality with regard to its own and customer data. Riscreen therefore provides its tenants with document destruction containers for the professional and audit-compliant disposal of personal and confidential data. The contribution towards expenses is currently EUR 8.50 and will be added to the rental price in the form of ancillary costs.

§ 4. Additional Services

1. “Workspacetogo” also provides other services:

  • Event management
  • Paid catering services (only available for conference room)

2. The printer can be used by users of “Workspacetogo” for a fee. “Workspacetogo” can make individual arrangements with the users.

3. An Internet connection via W-LAN is provided to the users of “Workspacetogo”. The use applies to current users of “Workspacetogo” and their customers and clients during normal opening hours. It is assumed that “normal office use” is used, if usual data transfer volumes are exceeded, “Workspacetogo” reserves the right to restrict the bandwidth for individual users. The user is solely responsible for all his actions and omissions in the context of Internet use. He undertakes to observe the legal and copyright provisions. Copying, distributing or downloading copyrighted music or movies is strictly prohibited and constitutes a breach of contract. In this respect, the user indemnifies “Workspacetogo” from all claims of third parties and undertakes to compensate “Workspacetogo” for any damage incurred. This also includes necessary legal and consulting costs as well as warning fees.

§ 5. Indicative price list

Depending on the selected contract type / tariff, the possibility of use is limited to a certain type of use and/or certain time.

§ 6. Equipment

(1) The office workstations are equipped with: table & chair, mobile container, electricity and Internet via W-LAN. The single/team offices are equipped with a sideboard.

(2) The use of roll containers and sideboards is only included in the rent for tenants with longer contract terms.

(3) The user must verify and confirm the usability the equipment in detail before the start of the contractual relationship.

(4) The workstations may only be used for the designated establishment and the specified purpose. A change of operation requires the express written consent of “Workspacetogo”. A violation of this provision entitles “Workspacetogo” to termination without notice.

§ 7. Conditions of access and rules of conduct

1. Access to “Workspacetogo” is usually possible for users during general opening hours, Mon.–Fri. from 8:30 – 1 8:30 and by appointment and 24/7 for users with access keys.

2. Culpable default of payment by the user entitles ” Workspacetogo” to refuse access until the arrears have been settled.

3. Coworking space users with lease terms > 1 month receive a key for free access to their coworking workplace. You are responsible for the proper safekeeping of the key and are fully liable in the event of loss for possible damages and costs that may arise from the loss.

§ 8. Contract

1. By booking the selected service in writing, the user submits a binding offer to conclude a contract. The contract is concluded upon acceptance of the offer by Riscreen, by means of a written or e-mail confirmation within a 3-day period from receipt of the booking.

2. Information on data protection according to EU-GDPR: Our company regularly checks your creditworthiness when concluding contracts and, in certain cases where there is a legitimate interest, also for existing customers. For this purpose, we work together with Creditreform Boniversum GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss / Germany, from whom we receive the data required for this purpose. For this purpose, we transmit your name and contact details to Creditreform Boniversum GmbH. The information pursuant to Art. 14 of the EU General Data Protection Regulation on the data processing carried out at Creditreform Boniversum GmbH can be found here: https://www.boniversum.de/en/eu-gdpr/information-required-under-the-eu-gdpr-for-consumers .

3. The user is not entitled to a guaranteed conclusion of a contract. “Workspacetogo” is free to reject any offer of a user to conclude a contract without giving reasons.

4. By concluding the contract, the user accepts the General Terms and Conditions of “Workspacetogo”. It is possible to print them out at or before conclusion of the contract.

5. By concluding the contract, the user assures that the data provided is complete and truthful. The user undertakes to notify the change of his personal data immediately.

6. Unless otherwise agreed, the start of the contract is not bound to the beginning of a month.

7. The notice period is one month to the end of the contract month, provided that the does not provide otherwise. The contract is automatically extended by one month at a time, unless otherwise agreed.

8. Since these are sliding contracts, the last day of the month is the day that numerically precedes the day corresponding to the day of conclusion of the contract.

§ 9. Prices, payment methods, deposit, cancellation costs

1. All prices of “Workspacetogo” are net prices plus the applicable statutory value added tax. The respective published price list applies. We charge our users the rental fee at the beginning of the month, the accrued room rents and fees for other services usually at the end of the month. For rental fees exceeding 500.-€, “Workspacetogo” reserves the right to issue an interim invoice.

2. Payment of the invoice is made non-cash by credit card, debit card, direct debit or SEPA transfer. For the non-redemption of direct debits or the subsequent withdrawal of credits, the parties agree on a lump-sum cost compensation of EUR 10.00 per case.

3. The user must raise objections to the invoice in writing within six weeks of the invoice date. Objections do not entitle the user to reclaim amounts already paid (return debit note). If ” Workspacetogo” acknowledges the objections in whole or in part, any overpaid amounts will be refunded.

4. Payment is due immediately upon conclusion of the contract, unless otherwise agreed in writing.

5. If the payment is to be made monthly in advance, it is due on the first day of each month. Since these are flexible contracts, the first of the month is the day that numerically corresponds to the day of conclusion of the contract. The receipt of payment is crucial. If the due date of the payment is determined according to the calendar, the user is already in default by missing the first appointment. In this case, he has to pay “Workspacetogo” default interest in the amount of 5 percent above the base interest rate p.a. of the European Central Bank standardized interest rate. The obligation to pay default interest does not exclude the assertion of further damages caused by default.

6. The prices quoted refer only to the services indicated. Additional services are to be remunerated separately.

7. The user can grant “Workspacetogo” a SEPA basic mandate, which applies to all offers used by “Workspacetogo”. The direct debit will be collected one day after the invoice date. The buyer undertakes to ensure that the account is covered. Costs incurred due to non-redemption or chargeback of the direct debit shall be borne by the buyer, as long as the non-redemption or chargeback was not caused by “Workspacetogo”.

8. In the case of short-term fixed-term contracts, payment must be made in full before the start of the contract. A rental period of less than one month for coworking workplaces, conference rooms and offices is considered short-term.

9. Users who have booked a locker/roll container pay 20.00 EUR key deposit per locker. The deposit is to be paid at the beginning of the contractual relationship.

10. In case of cancellation of the use of the rooms (coaching or meeting room, entire space or partial use of the rooms), the following cancellation costs apply:

For the meeting room:

– More than 7 days before: 0% of the set or agreed price (e.g. A room booked for Saturday (2.KW) can be cancelled free of charge until Saturday 12h of the 1st week at the latest).

– 7 days to 3 days before (until 12h noon): 50% of the set or agreed price.

– 3 days and less: 100% of the set price. For the partial use of the rooms and the entire room or room bookings from 500.-€.

Rent net:

– 30 days before until 12h noon: 50% of the set or agreed price
– 29 days and less: 100% of the set or agreed price

For events that require special effort (conversion, catering, rental period beyond 2.5 days, etc.):

– up to 60 days before the start of the event 0%

– up to 30 days before the start of the event 30%,

– up to 14 days before the start of the event 50%,

– later 80% of the contractually agreed rent or the agreed lump sum must be paid. The cancellation must be received by “Workspacetogo” in writing and within the specified deadlines. In addition, the tenant shall bear all costs incurred by “Workspacetogo” up to the time of cancellation of the event. The tenant is entitled to prove that “Workspacetogo” has suffered less damage.

§ 10. Contract Execution

1. The user may bring smaller furnishing objects for rooms rented after prior consultation with Riscreen GmbH. Technical peripheral equipment is also freely selectable, provided that it does not disturb other users in the house and do not cause power consumption beyond normal office equipment. Drilling into walls and furniture is prohibited.

2. The user is obliged to make his workplace available to “Workspacetogo” for event purposes. This does not apply to single and team offices. The event must be announced to the user in advance within a reasonable period of time (at least 5 days in advance). The provision takes place in direct consultation between the user and “Workspacetogo”.

3. If closing times are applied, the tenant will be informed of this in good time.

4. Subletting to third parties is excluded, unless the individual contract stipulates otherwise.

5. “Workspacetogo” provides the user with the technical equipment and other furnishings in a flawless condition. The technical objects and other furnishings must be handled carefully. Any misuse is prohibited. Any damage will be charged to the user responsible for it.

6. The respective house rules for the use of the premises of the coworking space apply. Workspacetogo reserves the right to adapt and change these as required.

§ 11. Warranty and liability

1. The user has been given the opportunity to inspect the workstations in detail before concluding the contract. In the event that the contract is concluded by way of distance selling, the user expressly waives his right to inspect the workstations before conclusion of the contract.

2. The user has hereby been informed of the fact that the workstations located in an open-space office and the rented cannot be locked separately. Excluded from this are single and team offices. He waives any claims according to §§ 536, 536 a BGB because of the condition known to him. Claims for reduction do not exist in this respect. “Workspacetogo” does not assume any warranty for the condition of the respective workplace at the time of handover and for the duration of use. The user acknowledges that the workstation used by him, including all furnishings, is in contractual condition before the start of use.The user is aware that modernization and repair work can be carried out in-house. The user hereby declares the toleration of this work and assures that he will not derive any reduction rights or claims for damages from any short-term impairments at the workplace, unless “Workspacetogo” has caused them intentionally or through gross negligence.

3. The user is aware that in exceptional cases there may be overcrowding of the workplaces in the coworking area and that there is no entitlement to a free workplace at a certain time during the opening hours of “Workspacetogo”.

4. “Workspacetogo” assumes no liability for the infringement of third-party property rights in relation to the work of the users as well as the transmission of data and data carriers by the user. The user is responsible for ensuring that all competition, copyright, trademark, data or other legal violations within the framework of the contractual relationship with “Workspacetogo” are omitted. If “Workspacetogo” becomes aware of such legal violations, the contractual relationship will be terminated immediately. In the event of a violation of the law, the user shall indemnify “Workspacetogo” against any claims of third parties. The user shall reimburse “Workspacetogo” for the costs of legal prosecution in the amount of the statutory lawyer’s fees in the event that “Workspacetogo” is claimed by third parties as a result of an infringement.

5. The user is responsible and liable for his own items (e.g. notebook). He hereby acquits “Workspacetogo” from liability (e.g. in the event of theft).

6. For security and data protection reasons, film and photography is prohibited on the premises of “Workspacetogo”. If a user or his customers disregard this prohibition, they may be held liable. The user hereby agrees to indemnify “Workspacetogo” from any claims, including those of third parties.

§ 12. Withdrawal from the offer

1. “Workspacetogo” is entitled to withdraw from the rental agreement without notice after setting a fruitless deadline with the threat of withdrawal if:

a) the payments to be made by the lessee have not been made on time,
b) the official permits or permits required for the event are not available,
c) the purpose of use specified in the rental agreement is substantially changed,
d) insolvency proceedings have been opened against the tenant’s assets or the opening of insolvency proceedings has been rejected for lack of assets,
e) legal regulations, in particular the operating regulations of the Assembly Venue Ordinance or official requirements and orders are violated by the tenant.
f) the tenant does not comply with his statutory and official – only insofar as these are in connection with the event – or contractually assumed notification, notification and payment obligations towards the landlord or authorities or GEMA.

2. If “Workspacetogo“ makes use of the right of withdrawal, the tenant “Workspacetogo” has no claim for compensation.

§ 13. Final provisions and place of jurisdiction

1. Verbal ancillary agreements and additions to the rental agreement have not been made. They must be in writing.

2. Deviating from the offer conditions of “Workspacetogo” and additional general terms and conditions of the tenant do not become part of the rental agreement.

3. The offer relationship is subject to German law. Place of performance and jurisdiction is Pfaffenhofen.

4. Should individual clauses of these general rental conditions be or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions of the offer. The unincorporated or invalid provision shall be replaced by a provision that comes as close as possible to the content of the original provision.

§ 14. Changes to the GTC

“Workspacetogo” is entitled to change offered prices, service descriptions and these GTC with a notice period of 14 days (fourteen) in advance. The changes will be announced by “Workspacetogo” to the user by e-mail. “Workspacetogo” uses the e-mail address stored in the user account, whereby the written form is maintained. If the amendment of the GTC is not objected to within 14 days after receipt of the notification of change, the amended GTCs shall be deemed accepted. At the same time, the user is informed that he can object in writing within two weeks after notification of the changes. In this case, the contractual relationship will be terminated on the next termination date, an omission of the objection shall be deemed confirmation and acceptance of the changes by the user (tacit agreement).

§ 15. Severability clause

If individual clauses of the GTC or the contract concluded with “Workspacetogo” are invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions. The wholly or partially invalid provision shall be replaced by one whose economic success comes as close as possible to the invalid provision and the intention of the parties; the same applies in the event of a gap. Should laws necessitate the amendment or adaptation of individual provisions of this Treaty, the parties agree to replace the old provision by the new law until a new provision of its own is created.

Date of GTCs 27. 01.2023 GTC “Workspacetogo”, an offer of Riscreen GmbH